Das richtige Geschenk finden
Wie läuft das bei euch so ab, wenn ihr ein Geschenk für einen lieben Mitmenschen besorgen möchtet? Startet ihr mit einem langen Hinauszögern, das von verzweifeltem Kopfzerbrechen und einem Spontankauf gefolgt wird? Und das Ergebnis ist dann ein Geschenk, das beim Auspacken mit hochgezogenen Augenbrauen und einem verkrampften: "Dankeeee!" entgegengenommen wird? Dann seit ihr hier richtig!
Also das Hinauszögern und Kopfzerbrechen kenne ich gut, aber die Ergebnisse können sich bei mir sehen lassen! Da gehen beim Auspacken nicht die Augenbrauen hoch, sondern die Kinnladen runter. Und die meisten meiner Geschenke, sehe ich immer wieder. Entweder an meinen Freunden selbst, oder am vorgesehenen Einsatzort, was mich dann insgeheim jedes mal sehr freut. Geben ist seliger denn Nehmen, aber wenn ihr dann auch noch genau wisst, dass euer Geschenk toll ankommen wird und ihr mit dem Schenken gar nicht mehr warten wollt, dann kann es richtig Spaß machen.
Und da Weihnachten kurz vor der Tür steht (falls es jemand noch nicht bemerkt hat, wir haben den 11. (!!!!!!) Dezember), dachte ich, dass ich meine Weisheiten doch mit euch teilen könnte. Hier sind also ein paar Tipps, die euch helfen können, das richtige Geschenk zu finden:
1. Zuhören
Keine Sorge, ihr müsst nicht immer zuhören und euch schon gar nicht alles merken. Aber meistens sagen die Leute ganz von selbst, worüber sie sich freuen würden, nur hört keiner wirklich darauf. Wenn ihr aber im entscheidenden Moment aufmerksam seit, sind euch strahlende Augen garantiert. Zu erkennen ist so ein Wunsch an Aussagen wie: "Wisst ihr, was ich total toll finde...?" "Das würde ich gerne irgendwann einmal probieren!" "Eigentlich bräuchte ich ..., aber ich vergesse einfach immer mir eines zu kaufen." Es kann sich dabei um eine ganz simple Sache handeln, aber ihr wisst, dass die Person das Geschenk gut brauchen kann, und der Beschenkte freut sich, weil man ihm zugehört hat.
2. Fragen
Ja, so einfach kann es sein. Fragt doch einfach die Menschen, die euren Nächsten eben noch ein bisschen näher stehen. Vielleicht gibt es sogar ein Gemeinschaftsgeschenk, an dem ihr euch beteiligen könnt. Oder ihr könnt ein Geschenk finden, dass ein anderes Geschenk gut ergänzt. Eure Tante bekommt eine neue Küchenmaschine? Da würde sich doch ein Backbuch, oder ein Tortendeko-Set gut ergeben!
3. Aufmerksam sein
Jeder hat irgendetwas, das er besonders oft und vielleicht sogar gerne macht. Und deshalb findet sich auch immer irgendeine Kleinigkeit, die noch fehlt, oder den Alltag erleichtern würde. So freut sich jemand, der immer im Garten werkt, bestimmt über neues Gartenwerkzeug. Oder jemand, der ständig am Handy hängt, über ein extralanges Aufladekabel, usw...
4. Auf Reisen gehen
Nicht nur Weltenbummler wollen gerne mal raus, auch so mancher Stubenhocker sehnt sich hin und wieder nach einem Tapetenwechsel. Wenn ihr es euch leisten könnt, schenkt ihnen einen Städtetrip ihrer Wahl! Wenn nicht, und so geht es wahrscheinlich den meisten, dann denkt ein bisschen kleiner. Holt das Traumland in's Wohnzimmer eurer Freunde. Wer gerne nach Paris reisen würde, bekommt zB. "Midnight in Paris" auf DVD oder das Buch "How to be Parisian wherever you are". Für Italienfans kann man natürlich immer gute Pasta und originalen italienischen Wein besorgen.
Über fast alle Städte und Länder gibt es Bücher oder Filme, da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Und sonst wird man auf jeden Fall in der Nationalküche fündig.
5. Inspiration
Heutzutage macht einem das Internet das Schenken leichter. In fast jedem Online-Shop gibt es Wegweiser. Einmal kurz "Für ihn" oder "Für sie" angeklickt und schon entdeckt man eine Vielzahl an Vorschlägen. Um das ganze ein bisschen übersichtlicher zu gestalten, kann man dann meistens auch noch je nach Charakter beliebig filtern und sich sicher sein, zumindest eine Idee oder gleich das perfekte Geschenk zu finden.
Hier sind drei meiner liebsten Online-Shops:
http://www.radbag.at
http://www.cedon.de
http://www.faibels.at/faibels/de
Viel Glück beim Finden und viel Spaß beim Schenken!
0 Kommentare: