3. Adventswochenende
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Aber bevor ich die dritte Kerze anzünde, gibt es noch ein ganzes Wochenende voller Weihnachtsstimmung.
Freitag
Ja, ich zähle auch den Freitag zum Wochenende. Das tut doch jeder, oder?!
Man möchte meinen, dass man im Dezember eine dicke warme Winterjacke braucht, also habe ich meine viel zu große Jacke vor einiger Zeit zur Schneiderin meines Vertrauens gebracht. Am Freitag konnte ich sie dann holen und war begeistert. Bis vor kurzem wusste ich nicht einmal, dass man auch Daunenjacken ändern lassen kann, aber es geht und ich kann es jedem nur empfehlen. Es ist, als hätte ich eine ganz neue Jacke, die wie angegossen sitzt und nur ein paar Euro gekostet hat.
Am Nachmittag ging es dann mit dem Hund raus. Ich dachte, dass wir bei einem langen Spaziergang an der Donau viele andere Hunde zum Spielen treffen würden, aber in den eineinhalb Stunden am Trepplweg waren wir dann doch ziemlich alleine unterwegs. Machte aber nichts, zu Hause hat er dann trotzdem tief und fest geschlafen.
Und dann kam der Abend und damit die täglich Frage: "Was essen wir heute?". (Also mein Freund und ich. Der Hund bekommt Hundefutter.) Wir haben uns schweren Herzens gegen Quinoa mit Tofu entschieden und mein Freund hat Pizza mitgebracht, die wir genüsslich vor dem Fernseher verputzt haben, wie sich das für einen Freitagabend gehört.
Als weihnachtliche Einstimmung auf das Adventswochenende haben wir uns dann "Der Nussknacker Prinz" angeschaut.
Samstag
Ich gehe gerne und viel mit meinem Hund spazieren und ich spiele auch gerne mit ihm, aber sein Hauptanimateur was das Spielen betrifft ist dann doch mein Freund. Und deshalb geht es jedes Wochenende zum Spielen raus.Wichtig ist dabei unter anderem, dass wir uns ein bisschen von Wohnungen und Häusern entfernen, damit keiner einen Anfall bekommt, wenn er über eine Stunde lang "Bring's!" und "Hol's!" hört, dass nur von dem Quietschen des Balles und meinem hochfrequenten "Feeeeiiiinn!!" unterbrochen wird.
Danach waren der Hund und wir so geerdet (also schmutzig), dass kein Weg an einer Dusche vorbeiführte. Nicht alle gleichzeitig, sondern einer nach dem anderen.
Nachdem wir wieder vorzeigbar waren, hat sich der Hund auf's Ohr gelegt und wir uns auf den Weg zum Christkindlmarkt auf der Schallaburg gemacht. Der Markt war wunderschön, wie jedes Jahr und es gab sogar Eisfiguren.
Aber am wichtigsten war natürlich das Essen und da ich eher eine Naschkatze bin, habe ich einfach die Crêpe-Hütte leergegessen.
Das Abendprogramm bestand aus meinem absoluten Lieblings-Weihnachtsfilm: SANTA CLAUSE mit Tim Allen in der Hauptrolle. Ich liebe diesen Film und kann ihn schon auswendig, aber ich schaue ihn mir jedes Jahr gerne wieder an.
Sonntag
Am Sonntag habe ich, so wie das alle an einem Sonntag machen, einfach ausgeschlafen. Beim Frühstück habe ich mir dann die aktuellen zwei Folgen von "The Royals" angeschaut, also die fünfte und sechste Folge der ersten Staffel. Pro7 leistet da ganze Arbeit und macht mich jede Woche neugierig auf die nächsten königlichen Skandale. Aber mit gefällt die Sendung gut und deshalb stört es mich nicht.
Dann war Schluss mit Ruhe und wir sind mit unserem wilden Raubtier (ich meine immer noch den Hund) in die Weinberge gefahren, wo Herrchen, Frauchen und das Tier artgerecht ausgepowert wurden.
Am Abend war es dann Zeit für eine große Premiere. Wir haben zum ersten Mal gefülltes Hendl gemacht. Eigentlich sollte es ein Mini-Truthahn werden (wir wollten uns wirklich ganz genau an das Rezept halten), aber es wurde dann einfach ein Riesen-Huhn. Gefüllt wurde es mit einer Orangen-Haselnuss-Reis-Mischung und als Beilage gab es Wurzelgemüse. Und natürlich habe ich zu diesem feierlichen Anlass die dritte Kerze endlich angezündet. Was man auf dem Foto nicht sieht, ist dass das Feuerzeug genau bei der dritten Kerze leer war und ich ein bisschen gebraucht habe um Ersatz zu finden.
Falls ihr jetzt auf eine peinliche Geschichte hofft in der die Erdäpfel anbrennen, das Huhn aus der Abwasch hüpft und die Füllung überall, nur nicht am Bestimmungsort, landet, muss ich euch leider enttäuschen. Nach zwei Stunden ist der Adler sicher (und gut gefüllt) gelandet und wir haben ihn verspeist.
Der Weihnachtsfilm des Abends war übrigens "Der Grinch". Irgendwie will ich mir den nie so recht anschauen, aber wenn ich ihn dann sehe gefällt er mir doch.
Für mich war es insgesamt ein sehr schönes, weihnachtliches und erholsames Wochenende. Ich hoffe, ihr hattet auch alle ein tolles drittes Adventswochenende und ich wünsche euch eine stressfreie Woche! Wenn ihr noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk seit, dann hilft euch das hier vielleicht weiter!
0 Kommentare: