Meine Erfahrungen mit PERMANENT MAKE-UP und MICROBLADING

20:19 Anne 4 Comments


Nachdem ich heute das 39457837456ste Mal danach gefragt wurde, wie das eigentlich bei mir mit diesem Microblading war, und ob ich es weiterempfehlen würde, habe ich beschlossen endlich diesen Post zu verfassen, den ich seit Ewigkeiten vor mich herschiebe.

Aaaaaalso, ich habe eher helle Haare, was sich vor allem bei den Wimpern und Augenbrauen bemerkbar macht. Die sind nämlich fast blond und auch nicht gerade dicht. Denkt einfach an die berühmten Augenbrauen von Cara Delevigne (oder googelt sie, wenn euch nicht einfällt, wie sie ausschaut) und dann stellt ihr euch das genaue Gegenteil vor. So schaut das bei mir aus. So hell wie sie sind, so wenig dicht sind sie gewachsen. 

Ich weiß gar nicht mehr wann ich damit begonnen habe, aber seit einigen Jahren färbe ich mir die Augenbrauen. Früher habe ich das beim Friseur machen lassen, mittlerweile mache ich es alle zwei Wochen selbst. Die Wimpern lasse ich mir im Sommer manchmal färben, weil ich mich da seltener schminke.


Permanent Make-up

Vor vier Jahren habe ich mir dann mit Permanent Make-up den "Wimpernkranz auffüllen" lassen. Das heißt im Klartext, dass mir eine Kosmetikerin die Zwischenräume zwischen den Wimpern tätowiert hat. Also wie ein Lidestrich, nur ein bisschen weiter unten. Ja, ich bin echt krass drauf! 
Die ganze Prozedur war jetzt nicht angenehm, wie man sich ja denken kann, aber bei weitem auch nicht so schlimm (für mich), wie man es sich vielleicht vorstellt. Dazu muss ich aber sagen, dass ich Kontaktlinsen trage und da nicht so empfindlich bin. Bei der Kosmetikerin bei der ich war, hatte ich einen Beratungstermin, einen Behandlungstermin und Nachbessern, war auch im Preis inbegriffen.
Ich bin einmal zum Nachbessern gegangen, weil sich bei einem Auge ca. ein halber Millimeter Farbe während der Heilung gelöst hat und weil ich die Linie über beiden Augen ein wenig dicker haben wollte.
Die Heilung verlief insgesamt sehr unkompliziert. Ich habe mich brav an alle Vorgaben gehalten (nicht in die Sonne, nicht in die Saune, etc.) und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis. 
Wie lange das Permanent Make-up hält hängt von der Farbe und dem eigenen Körper ab. Mir wurde damals gesagt, dass es bei manchen nach drei Jahren langsam ausbleicht, bei anderen hält es locker zehn Jahre oder länger. Mir ist nach vier Jahren noch nichts in Richtung Ausbleichen aufgefallen. Es hält sehr gut und ich bin immer noch sehr zufrieden und glücklich damit.


Microblading

Hach, Microblading! Der neueste Trend was optische Schnelloptimierung betrifft.
Ich selbst habe zum ersten Mal über Instagram Wind davon bekommen. Wo sonst?!

Beim Microblading wird mit einem ganz kleinen Messer (klein=micro, Messer=blade) die Haut bei den Augenbrauen aufgeritzt. Auf diese offene Wund kommt dann die Farbe, und schon hat man den Effekt von feinen Härchen. Oder einfacher: ein Knast-Tatoo. Mal ehrlich, wer kommt darauf, dass das eine gute Idee ist?! Naja, im Nachhinein ist man immer klüger, also weiter im Text...

Ich war ganz begeistert von dem Ergebnis, habe ein bisschen recherchiert, mir 376548726 Fotos auf Pinterest und google angesehen und schon war klar: Das will ich auch! Habe ich doch bis dahin die Hälfte meiner Zeit beim Schminken mit einer perfektionierten eyebrow routine verbracht! Das könnte ich mir sparen?! Und das Permanent Make-up war ja auch gar nicht schlimm! Mein Entschluss stand fest und nachdem mir eine damalige Arbeitskollegin von einer Kosmetikerin erzählt hat, mit der sie gut befreundet ist und die Microblading gerade im Angebot hat, hatte ich auch schon einen Termin.

Hier noch ein kleines Vorher-Foto für euch. Bitte bedenkt, dass ich mir die Augenbrauen vorher einige Wochen nicht färben durfte und schminken war natürlich auch tabu.



Es gab leider von Anfang an einige Schwierigkeiten. So kam es zum eigentlichen Microblading erst beim dritten oder vierten Termin, weil immer irgendetwas war. 
Tja, seit dem höre ich genauer auf das Universum.

Dann war es endlich so weit. Zur moralischen Unterstützung hatte ich eine Freundin dabei, die zwischendurch dann doch sichtlich froh war, dass sie da nicht unterm Messer lag. 
Ich muss an dieser Stelle mal kurz erwähnen, dass ich bei einer tollen Kosmetikerin war, zu der ich auch heute noch für die ein oder andere Behandlung gehe. Das war keine Stümperin, auch wenn man das glauben könnte, wenn man sich meine Geschichte anhört!

Also, zuerst bekam ich eine betäubende Salbe für meine Augenbrauen. Spoiler: die hat echt NICHTS gebracht bei mir! Dann hat sie die Farbe ganz individuell für mich zusammengemischt (und auch sehr gut getroffen, also da gibt's wirklich gar nichts!). Die Umrisse meiner "neuen" Brauen wurden eingezeichnet und was ich besonders toll fand: sie wollte erst anfangen, als ich mir auch 1000%ig sicher war, dass die Form passt. Sie hätte das wahrscheinlich auch 20 mal neu gemacht, wenn ich es gewollt hätte. So weit so gut.

Und jetzt beginnt das Grauen! Als sie den ersten Schnitt machte, hätte ich fast laut geschrien. Der Schmerz war so unerträglich, dass nur noch das Geräusch dazu schlimmer war. Kennt ihr das, wenn ihr mit einem Stanley-Messer Papier schneidet und es macht dann so ein Kkkccchhhrrrr? (gebt es zu, ihr habt das Geräusch dazu in eurem Kopf gehört, als ihr "Kkkccchhhrrrr" gelesen habt! Da, schon wieder!) Und wenn ihr euch jetzt vorstellt, dass dieses Geräusch von eurer Haut kommt, die langsam aufgeritzt wird... ja, dann fühlt ihr euch vermutlich, wie ich mich damals gefühlt habe.

So geht das dann einige Minuten. Ritz, ritz, ritz, Farbe, Farbe, Farbe, ritz, ritz, ritz, usw. Dann kommt eine dicke Schicht Farbe ganz darüber, damit das gut in die Schnitte eindringen kann (wie krank eigentlich?!?!), dann wird die Farbe weggewischt und das Ritz-mich-Spiel beginnt von vorne. Dann kommt wieder eine dicke Schicht Farbe darauf, die ein paar Minuten lang einzieht, sie wird wieder weggewischt und dann hat man es geschafft.


Das ist leider das einzige Foto, das ich von direkt nach der Behandlung habe. (Ich schaue so fertig aus, weil ich es war...)

Für mich... und ich betone... FÜR MICH war es die pure Hölle! Ich habe noch nie solche Schmerzen gehabt. Aber ich hatte es ja geschafft, also alles gut. Alles was ich jetzt noch zu tun hatte, war jede halbe Stunde Aloe Vera Salbe auf die wunden, geschundenen Augenbrauen zu klatschen und mich zu freuen. Achso, und natürlich wieder keine Sonne, keine Saune etc. Das war leicht. Und das Ergebnis war so toll! Wie auf den tausenden Fotos im Internet! Ich war begeistert.

Leider hielt die Begeisterung nur zwei Tage lang an, nämlich bis mir nach dem Duschen die Farbe regelrecht vom Gesicht blätterte. 



Das Drama war groß, aber ich hatte ja zum Glück drei Termine im Preis inbegriffen. Wenn man allerdings weiß, dass das einfach nur noch einmal schreckliche Schmerzen bedeutet, dann ist das ein schwacher Trost. 
Um das Ganze ein wenig abzukürzen: ich musste alle drei Termine wahrnehmen und auch nach der dritten Behandlung hielt nicht die ganze Farbe. Jede Behandlung war furchtbar schmerzhaft. Ich habe es mit Musik versucht um das schreckliche Geräusch ein wenig zu übertönen, aber es hat wenig gebracht.

Langfristig kann ich sagen, dass der Unterschied zu früher schon groß ist und es gefällt mir auch ganz gut, aber langfristig sieht das Ergebnis von Microblading einfach nicht so aus, wie im Internet. Diese feinen Linien verschwimmen sehr schnell. So als würde man mit dem Finger über einen Strich fahren, den man mit einem Farbstift gezogen hat.
Ich habe andere Fotos gesucht, die zeigen, wie es nach einigen Monaten aussieht, aber ich konnte leider nur Bilder finden, die direkt nach der Behandlung entstanden sind. Das erkennt man daran, dass die Frauen oft sogar noch auf der Liege im Kosmetikstudio liegen, die Stellen ganz gerötet sind oder irgendwie wund ausschauen.

Ich habe zwei Fotos auf denen man sieht, wie das Ergebnis von Microblading nach einigen Monaten aussieht und ihr werdet gleich feststellen, dass kaum noch Linien zu erkennen sind. 



Auch auf diesen Fotos bin ich ganz ungeschminkt und habe mir die Augenbrauen nicht gefärbt.

Eine Freundin von mir, hat einige Zeit nach mir auch Microblading machen lassen. Sie war bei einer ganz anderen Kosmetikerin und hatte kaum Schmerzen bei der Behandlung. Allerdings sind bei ihr die Linien nach ein paar Monaten auch schon nicht mehr so gut zu erkennen gewesen. Auch sie ist grundsätzlich zufrieden und man erkennt einen deutlichen Unterschied zu vorher, aber es ist langfristig eben nicht wie direkt nach der Behandlung.


Zusammenfassung

Sowohl das Permanent Make-up, als auch das Microblading kosten um die € 300,-. Da sollte man sich also schon sicher sein. Geburtstags-Gutscheine und dergleichen sind da auch ganz hilfreich. ;) 

Ich persönlich empfehle NIEMANDEN Microblading. 
Permanent Make-up kann ich hingegen sehr empfehlen, wenn man eine gute Kosmetikerin findet. Verlasst euch nicht auf Fotos aus dem Internet. Nicht mal von der Homepage des Studios. Redet lieber mit Leuten, die so etwas schon einmal machen haben lassen und seht euch an, wie das Ganze langfristig aussieht. Dass einem bei Permanent Make-up ein dicker Balken über's Auge tätowiert wird ist Schnee von gestern! Die machen mittlerweile auch hauchdünne Linien, die auch nach Monaten noch hauchdünn sind. Wie bei einem Tattoo eben.

Ich habe zum Schluss noch die Fotos von oben anschaulich in ein schönes Vorher-Nachher Muster gepackt, dann habt ihr nochmal den direkten Vergleich. Meine gute Kamera habe ich leider noch nicht so lange, deshalb sind die alten Fotos so unscharf.
Vom Permanent Make-up habe ich leider keine Vorher-Nachher Fotos.




Abschließend möchte ich euch noch einmal daran erinnern, dass es hier um meine persönlichen Erfahrungen und Meinungen geht. 
Für wen Microblading die beste Entscheidung überhaupt war, kann das hier gerne erzählen, am besten mit einem Link zum Kosmetikstudio, damit alle was davon haben. Aber auch sonst bin ich sehr gespannt auf eure Erfahrungen, Erlebnisse und Ergebnisse!



You Might Also Like

4 Kommentare:

  1. The post is so amazing! Loving your blog:)

    irinathayer.com

    AntwortenLöschen
  2. Habe auch Microblading gemacht, super tolles Ergebnis du strahlst förmlich :) Ich habe das bei www.globalbeauty-kosmetik.com/microblading-reutlingen machen lassen, die haben ne super Info Page für jeden der interessiert ist. Finde das macht die Augenbrauen so perfekt *.* nie wieder schminken an den Augenbrauen, das ist der Hammer! <3

    Ich hoffe jeder hat genauso guten Erfolg mit seinem permanent Make up wie du

    Grüße
    Sarah

    AntwortenLöschen
  3. Hi :)

    dass die Farbe nicht gehalten hat könnte an der Dusche gelegen haben. Kosmetikerin sowie Internet empfehlen die Brauen nach der Behandlung 7-10 Tage nicht nass zu machen weil eben sonst genau das passiert. Hab mich strikt dran gehalten und ein super Ergebnis.

    Leider habe ich fettige Haut und werde mich wohl nicht lang dran erfreuen können.

    LG, Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Hoi, ich verstehe Dich gut. Ich biete in meinem Studio beides an.

    Leider ist diese Art von Arbeit nicht geschütz und tatsächlich: Jede(r) darf. Ich empfehle den Lebenslauf zu studieren und vorher telefonisch ein paar einfache medizinische Fragen zu stellen wie:
    - in welche Schicht die Pigmente einlagern
    - wie tief dringt das Blade in die Haut ein
    - kann ich mit eher öliger Haut ein Blade machen
    - ist Blade für jeden Hauttyp geeignet
    - welche Kontraindikationen gibt es

    Gut ausgebildete Fachfrauen können darauf Antworten und haben diese Informationen meistens auch auf der Webseite.

    Gruss Sandra

    AntwortenLöschen