Adventlauf 2015 - noch 2 Wochen

14:06 Anne 0 Comments


Bei einem Adventlauf, oder generell irgendeinem Lauf, mitzumachen ist nicht gerade typisch für mich. Ich gehöre einfach nicht zu der Sorte Mensch, die laufen geht und untrainiert einfach so 3 km weit kommt und sich dann sofort gut fühlt, weil die Endorphine sie durchströmen. Ich laufe höchstens vor etwas weg (zB. einer Spinne), oder etwas nach (zB. meinem Hund).

Vor einigen Wochen habe ich aber eine Werbung für den "Adventlauf Grafenegg" gesehen und mir gedacht, dass ich mir das genauer anschauen möchte. Wie erhofft, ist die Strecke nicht allzu lang. Man kann 2,5km, 5km oder 10km laufen. 2,5km zu laufen ist eine Herausforderung für mich, aber eine Herausforderung mit der Aussicht auf Erfolg, also habe ich mich angemeldet.
Mein Freund war ganz begeistert von der Idee und läuft mit. Für ihn sind 2,5km keine große Herausforderung (wahrscheinlich nicht einmal eine kleine...), aber es macht ihm Spaß und er freut sich darauf, das mit mir gemeinsam machen zu können. Und ich bin wiederum froh, dass er mich unterstützt.

Voller Motivation habe ich dann am Sonntag, den 01. November 2015 mein Training gestartet. Die Idee war jede Woche vier mal laufen zu gehen, also jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag. So habe ich immer einen Tag Pause, abgesehen von Sonntag auf Montag.

Der Start war nicht leicht, aber auch nicht so schlimm, wie befürchtet. Es hat sehr geholfen ein Ziel zu haben, etwas auf das man hintrainieren kann. Mein Freund war fast immer mit, was die Sache für mich nochmal sehr erleichtert hat. Er hat mich nicht nur motiviert, er hat mich auch abgelenkt. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn man die ganze Zeit nur überlegt, wie weit man schon gekommen ist und wie weit man noch laufen muss. Außerdem hatte er so die seltene Chance eine halbe Stunde lang mit mir zu reden, ohne dass ich meinen Senf dazugebe. Sehr förderlich für die Beziehung, kann ich jedem nur empfehlen!


  


Die erste Woche ging schnell vorbei und ich hatte am nächsten Sonntag schon einen ersten Erfolg vorzuweisen: 1,5 durchgelaufene km! Das ist ganz schön viel, wenn man bedenkt, dass ich am Anfang nach ein paar hundert Metern nicht mehr konnte und gehen musste. 

Leider verläuft so ein Training nicht immer linear und deshalb war die Enttäuschung groß, als ich beim nächsten Mal nur mehr knapp über einen km weit gelaufen bin. Es ist wahrscheinlich nicht gerade förderlich, dass ich manchmal schon während dem Laufen einen Blick auf die Runtastic-App werfe, die mir dann genau sagt, wie weit ich gekommen bin und wie lange ich dafür gebraucht habe, aber wenn man öfters die gleiche Strecke läuft sieht man ja auch so ganz gut, ob man beim letzten Mal weiter gekommen ist oder nicht. 
Ich habe mich trotzdem durchgebissen und bin auch in Woche 2 meines Trainings brav an den mit mir selbst vereinbarten Tagen laufen gewesen. Leider fiel es mir immer schwerer mich zu motivieren und mein Freund konnte mir nichts erzählen, was spannend genug gewesen wäre, um mich davon abzulenken beim Laufen ans Laufen zu denken. 

Und so bin ich nach nur zwei Wochen Training erst einmal stehen geblieben. Ich habe aber auf jeden Fall vor, wieder laufen zu gehen. Nur eben diese Woche nicht gleich vier mal und ich glaube auch nicht, dass das wirklich schlimm ist. So eine kleine kreative Pause kann ganz gut tun. 

Wir werden sehen, wie es weitergeht. Ich halte euch auf dem Laufenden! 
(Ja, das war jetzt vielleicht nicht der beste Wortwitz der Welt, aber er hat sich so angeboten!)







You Might Also Like

0 Kommentare: