Adventlauf 2015 - noch 1 Tag

23:47 Anne 0 Comments


Zwei Wochen Training für den Adventlauf in Grafenegg hatte ich schon hinter mir und deshalb war es größte Zeit für eine kleine Erholungspause! Ohne eine bestimmte Vorstellung davon, wie lange diese Unterbrechung dauern sollte, habe ich mich letzten Montag entspannt zurückgelehnt und das Training ausfallen lassen. 
Am Mittwoch, dem nächsten Trainingstag nach meinem ursprünglichen Plan, war ich dann schon wieder voller Energie, hab mir die Laufschuhe umgeschnallt und losgelegt. Die Runde war etwas kleiner als sonst (1,6km), dafür bin ich die Strecke in einem Stück durchgelaufen. 

Jetzt könnte man natürlich denken, dass mir diese kreative Schaffenspause anscheinend gut getan hat und wie toll es nicht ist, dass ich nur einen Trainingstag ausfallen habe lassen. Aber da kennt ihr mich schlecht! 
Ich kann positiv überraschen und in der nächsten Sekunde dann doch wieder bitter enttäuschen. Meistens mich selbst. 

Am Donnerstag habe ich noch entspannt meinen Rasttag genossen, zufrieden mit mir selbst, weil ich ja gestern schon wieder so fleißig war.
Am Freitag war ich von früh bis spät unterwegs, was man fast als legitimen Grund gelten lassen könnte, das Training zu verschieben. Aber ich hatte schon die Vermutung, dass diese Woche nicht mehr wirklich zu retten sein wird, wenn ich das mache. 
Am Samstag hätte ich den Lauf vom Freitag wahrscheinlich problemlos nachholen können. Allerdings macht mir im Ausreden-finden keiner so schnell was vor und so war ein langer (allerdings nicht wirklich weiter) Spaziergang mit Freunden und die Tatsache, dass kein eigentlicher Trainingstag war, für mich Grund genug, um auch an diesem Tag die Laufschuhe im Schrank zu lassen.
Am Sonntag gab es dann kein Zurück mehr. Mein Freund ist mit mir nach Grafenegg zum "Probelaufen" gefahren. Es war eiskalt und windig, aber vor der Kulisse des schönen Schlossparks zu laufen war schon um einiges besser, als die immer gleiche Runde vor meiner Haustüre zu drehen. 


 

Diese Woche, also die Adventlauf-Woche, lief ein bisschen besser. 
Den Montag habe ich wieder großzügig ausgelassen, dafür war ich am Mittwoch und Freitag laufen. Es waren nicht gerade meine besten Runden, und es war eiskalt weil der Herbst doch noch dem Winter gewichen ist, aber ich bin in Bewegung geblieben und das ist wichtig.

Jetzt sitze ich hier und warte auf morgen. Den großen Tag. Einerseits freue ich mich auf den Lauf, andererseits bin ich schon sehr froh, wenn ich es hinter mich gebracht habe. Mein Ziel ist, so viel wie nur möglich durchzulaufen!
Aber keine Sorge, ich werde euch natürlich aus erster Hand berichten, wie es war. 

Wünscht mir Glück!







You Might Also Like

0 Kommentare: