Vorschau April 2016
Und das war es auch schon wieder mit dem März. Ich hatte mir ja einiges vorgenommen und dann auch tatsächlich vieles davon geschafft. Ich war zB. in Prag, bei meiner allerersten Tupperparty und beim European Street Food Festival in St. Pölten. Aber trotzdem wollen wir unseren Blick nach vorne richten um zu betrachten, was uns oder auch nur mich im April 2016 so erwartet:
Beginnen wir mit dem Punkt, der am wichtigsten, weil allgegenwärtig, ist: Der FRÜHLING kommt! Beziehungsweise ist er schon fast ganz angekommen. Und obwohl ich eine hilflose Herbstliebhaberin bin und ich mich deshalb nie so richtig freue, wenn es wärmer wird, weil das heißt, dass der Sommer kommt und das wiederum heißt, dass es wieder viel zu heiß wird, freue ich mich ein bisschen über die längeren Tage und die milden Temperaturen. Ja, ich bin eben ein waschechter Sommermuffel. Aber der Frühling ist schon nicht schlecht. Alles wird wieder grün, die Menschen sitzen draußen und essen Eis, alle sind gut drauf und mit Hund sind die Außentemperaturen schon ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Aber es gibt schon hunderte, nein wahrscheinlich tausende Gedichte, Bücher, Songs und mittlerweile eben auch Blogs, die euch erzählen, wie schön der Frühling ist, weshalb ich mein Loblied auf diese Jahreszeit auch hier beende.
Also, mal schauen. Was steht sonst noch so an? Ach ja! Ich will mir unbedingt die STAR WARS Identities - Ausstellung anschauen! Mir gefällt Star Wars seit ich mir mit meinem Freund alle Teile in der geschichtlich richtigen Reihenfolge angesehen habe. Also die neueren Filme zuerst und dann die Originalen. Natürlich habe auch ich schnell festgestellt, dass die Neuen ein totaler Reinfall waren. Trotzdem habe ich es mir nicht nehmen lassen, all meine Hoffnung in den ganz neuen Star Wars zu setzen und bin zur Premiere gerannt. Und obwohl ich nur der zweitgrößte Star Wars Fan im Kinosaal war (der Typ neben mir, hat sich einmal zu seiner kleinen Tochter daneben gelehnt und gesagt: "Schau, das ist genau das Lichtschwert, das du daheim hast!"), wurde ich nicht enttäuscht und wollte mir danach am liebsten nochmal alle Teile (und damit meine ich nur die drei originalen) anschauen. Stattdessen entdeckte ich das Plakat für die STAR WARS Identities - Ausstellung und dachte mir nur: "Ach, die ist eh noch ewig offen." Tja, ewig sind jetzt noch zwei Wochen. Also auf in's MAK!
Anfang des Monats passe ich ein paar Tage auf mein elterliches Heim, inklusive tierischem Inventar auf. Das bedeutet für mich den Umzug von meinem 45m²-Nest in einen etwas großflächigeren Wohnraum, was manchmal ganz angenehm ist. Um genau zu sein, bis man wieder auf 45m² lebt. Das kommt einem dann nämlich plötzlich ganz schön klein vor. Aber ich dekoriere momentan sowieso ein bisschen um, und das mildert den Übergangsschmerz dann hoffentlich ein bisschen.
Das Beste kommt natürlich zum Schluss: Thema Hund!
Mein Louis wird im April 2016 schon 1 JAHR alt!!! Seinen genauen Geburtstag kennen wir leider nicht, weil er damals einfach in einer Kiste mit seiner Mutter und seinen 9(!) Geschwistern vor die Tür der Hundenothilfe Wachau gesetzt wurde! (Aber darauf will ich jetzt gar nicht genauer eingehen, weil es mich nur traurig macht.) Ein Jahr. Ich kann es mir gar nicht vorstellen! Ja, die Muttergefühle sind voll da und ich lasse sie ihre Arbeit machen. Ich habe versucht mich zu wehren, aber schließlich habe ich erkannt, dass auch mein Hund ein echter Mensch ist, und es einfach geschehen lassen.
Und das ist auch schon die perfekte Überleitung zu Punkt zwei in der Hundeagenda: Hundetraining. Und zwar jede Menge. Mein Hund ist ein ziemliches Sensibelchen und das bilde ich mir nicht einfach ein, das wurde mir von mehreren Seiten (unter anderem von zwei Hundetrainern) bestätigt. Das wäre natürlich die perfekte Ausrede um ihn von der Schnauze bis zur Schwanzspitze zu verhätscheln, aber so funktioniert das eben nicht. Man kann es schon so machen, aber es funktioniert dann halt eben nicht. Also bin ich mal in einer Gruppe, mal in einer Einzelstunde bei einer Hundetrainerin mit meinem Vierbeiner und so wird auch der April 2016 unter dem Motto "Hundetraining" stehen. So werde ich regelmäßig daran erinnert, dass ich da doch einen Hund auf meinem Schoß sitzen habe. Apropos: "Platz!"
So. Der Hund ist artgerecht in seinem Körbchen verstaut und mein kopf fühlt sich nach so einer Gedankenentleerung gleich viel leichter an. Perfekte Voraussetzungen also für den Start in den April!
Hoffentlich hattet ihr einen schönen März! Diese Vorschau-Sache kann ich übrigens nur weiterempfehlen. Setzt euch doch mal Ende des einen oder eben Anfang des anderen Monats ein paar Minuten hin und schaut euch ganz bewusst an, was so auf euch zukommt. Das schafft einen tollen Überblick und man ist nicht ganz so überrascht, von den einzelnen Ereignissen und wenn es nur das scheinbar plötzliche Ende des letzten Monats ist.
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen April 2016 und an alle, die auch die kalten Jahreszeiten bevorzugen: Haltet durch, ihr seit nicht alleine, auch wenn es euch manchmal so vorkommt.
0 Kommentare: